Traumtage in den Dolomiten
Schneeschuhtouren in “atemberaubender Landschaft” – 07.03.-10.03.25
Unterkunft: Lavarellahütte, Fanesalm (2050m)
Leiterin: Autorisierte Bergwanderführerin Angie Rosenbauer
Teilnehmer: 8
„Atemberaubend schöne Landschaft“ – so hat es eine begeisterte Teilnehmerin genannt. Und das ist sicher nicht übertrieben. - Aber eins nach dem anderen!
Nach unserer Anfahrt über den Brenner starteten wir unsere Tour zur Hütte vom Parkplatz Pederü, St. Vigil/Enneberg bei herrlichem Sonnenschein und eher frühlingshaften Temperaturen – zumindest in der Sonne.
Der Weg führte uns über einige Steilstufen und vorbei an der Faneshütte zu unserer Unterkunft für die kommenden Tage, die Lavarellahütte. Die Lavarellahütte, sie ist übrigens bekannt für ihre überaus leckere Küche und der Wirt braut sein eigenes Bier! Und er hat dieses Jahr eine neue Sorte – das „Saison“. Angeblich ein etwas leichteres Lager, das aber zumindest mir mit seinen 5,2% schnell in den Kopf gestiegen ist 😊.
Nach einer kurzen Stärkung auf der Sonnenterasse nutzten wir die letzten Sonnenstrahlen für eine kurze LVS-Übung.
Für den kommenden Tag war die längste Sonnenscheindauer angesagt, so dass ich mich als Tourenziel für den Monte Castello (2.817m) entschieden habe - die längste und herausforderndste Tour in meinem „Tourenkoffer“. Gut 150 Meter unter dem Gipfel beschlossen wir nach einer Rast in der Sonne den Rückweg anzutreten und den Pulverschnee im Abstieg ausgiebig zu genießen. Am Ende hatten wir ca 850 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und gute 12km bewältigt.
Am Sonntag war die Kreuzkofelscharte (2.621m) unser Ziel. Wir genossen den abwechslungsreichen Aufstieg zunächst entlang einer Quelle durch immer lichter werdenden Wald, um dann die weite tief verschneite Hochebene bis zur Scharte in stetigem Bergauf und -ab zu durchwandern. Es war meist völlig windstill und die Sonne brannte von einem dunkelblauen Himmel. Als wir unser Ziel erreicht hatten, erwartete uns eine überwältigende Aussicht hinunter auf das Val Badia und dahinter auf den Sellastock! Leider blieb uns nur wenig Zeit zum Verweilen, da sich nun in rasanter Geschwindigkeit dunkle Wolken vor die Sonne schoben und die Sicht zunehmend eingeschränkt wurde. Zurück auf der Hütte gönnten wie unseren Muskeln eine Tiefenentspannung in der gemütlichen Fass-Sauna.
Am Montag ließ starker Schneefall nur eine kurze Tour Richtung Ciastel di Fanes zu. Bereits nach ca. einer Stunde verschwammen Untergrund und Horizont und so kehrten wir zur Hütte zurück, um schließlich weiter ins Tal abzusteigen und die Heimfahrt anzutreten.
Wir alle haben die Tage auf der Lavarella sehr genossen: die „atemberaubend schöne Landschaft“, die abwechslungsreichen Touren, die angenehme Gemeinschaft und das tolle Miteinander, aber natürlich auch die Leckereien und das selbstgebraute Bier.
P.S: Die Hütte ist für nächstes Jahr schon wieder gebucht! 😀
Eure Angie Rosenbauer