Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs

topografische Linien - grau
Klettersteigkurs - Teil II (Praxis)
Tour 09
So. 27.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Klettersteigtouren Tour Nr 16, 22, 24.

 Praxisteil  (Konstein) 

maximal 6 Teilnehmer

Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden

Anmeldeschluss: 01.04.2025

Samet Jahja: sametjahja@davtreuchtlingen.de

Tel: 0171-642/7163

 

Treffpunkt:09:30 Uhr Vereinsräume DAV Treuchtlingen    Eulenhofstraße 6, 91757 Treuchtlingen  

Treffpunkt Zielort :  10:00 Uhr  Parkplatz Oberlandsteig  Aichaer Str. 14, 91809 Wellheim

topografische Linien - grau
Klettersteigkurs
Tour 9
Do. 24.04.2025, 19:30 - 22:00 Uhr

Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Klettersteigtouren Tour Nr 16, 22, 24.

Der Kurs beinhaltet den Theorieteil am 24.04.2025 (Vereinsheim) und den Praxisteil am 27.04.2025 (Konstein) 

maximal 9 Teilnehmer

Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden

Anmeldeschluss: 01.04.2025

Samet Jahja: sametjahja@davtreuchtlingen.de

Tel: 0171-642/7163

 

 

Weitere Treffer

Von Hürnheim nach Christgarten
Heimatwanderung am 30.03.2025
30.03.2025

Tourenleiter: Erich Gehring

Teilnehmer: 15

 

Homepage: Sammy

Saisonstart bei bestem Wetter
MTB Kinder- und Jugendgruppe
30.03.2025

Leiter: Florian Furtner 

Teilnehmer: 15 Kinder und 6 Erwachsene 

Mit frischem Elan in die neue Saison:

Die MTB-Kinder- und Jugendgruppe startete am 30. Februar 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm und bester Stimmung in die neue Bikesaison. Beim Bikeworkshop, der gemeinsamen Brotzeit und dem Trailtraining auf den Heumöderntrails stand neben der Technik vor allem der Spaß im Vordergrund – ein gelungener Auftakt für Groß und Klein!

 

 

Vom Leinburg auf den Moritzberg mit Ausblick auf die Hersbrucker Alb
Heimatwanderung am 16.03.2025
16.03.2025

Leiter: Gerhard Rosenbauer

Teilnehmer:6

Homepage: Sammy

Klettersteigkurs - Teil II (Praxis)
Tour 09

Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Klettersteigtouren Tour Nr 16, 22, 24.

 Praxisteil  (Konstein) 

maximal 6 Teilnehmer

Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden

Anmeldeschluss: 01.04.2025

Samet Jahja: sametjahja@davtreuchtlingen.de

Tel: 0171-642/7163

 

Treffpunkt:09:30 Uhr Vereinsräume DAV Treuchtlingen    Eulenhofstraße 6, 91757 Treuchtlingen  

Treffpunkt Zielort :  10:00 Uhr  Parkplatz Oberlandsteig  Aichaer Str. 14, 91809 Wellheim

Klettersteigkurs
Tour 9

Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Klettersteigtouren Tour Nr 16, 22, 24.

Der Kurs beinhaltet den Theorieteil am 24.04.2025 (Vereinsheim) und den Praxisteil am 27.04.2025 (Konstein) 

maximal 9 Teilnehmer

Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden

Anmeldeschluss: 01.04.2025

Samet Jahja: sametjahja@davtreuchtlingen.de

Tel: 0171-642/7163

 

 

Jahreshauptversammlung 2025
Am 14.03.2025 um 19:30 Uhr in die Wallmüllerstuben

Jahreshauptversammlung 2025

 

Liebe Mitglieder der Sektion,


die Jahreshauptversammlung 2025 wird am Freitag, den 14. März ab 19:30 Uhr in den Wallmüllerstuben stattfinden.


Die Tagesordnungspunkte sind der Anlage zu entnehmen.


Da einige zukunftsweisende Entscheidungen anstehen, würde sich die Vorstandschaft über eine rege Beteiligung freuen.


Herzliche Grüße


M. Paukner, K. Bornebusch, A. Wunderlich, K. Pfahler, H. Linner


DAV Sektion TreuchtlingenGeschäftsstelle
Ludwig-Thoma-Str. 22
91757 Treuchtlingen
Telefon: 09142-2111
Email: info@davtreuchtlingen.de
Internet: www.davtreuchtlingen.de

 

 

 

Ladies First – Erste Tour in diesem Winter als reine Damentour
Tour 01 - Bergtour mit Schneeschuhen in den Chiemgauer Alpen
10.01.2025

Hochgern, Peitingköpfel und Toter Mann

Fackelwanderung 2024
Fackelwanderung zur Wintersonnenwende

Fackelwanderung zur Wintersonnenwende in Treuchtlingen am Sonntag den 15. Dezember um 16:00 Uhr. Treffpunkt am alten Forsthaus. Von da aus wandern wir in die Dunkelheit mit Fackeln zur Burg. Bitte jeder eine Stirnlampe oder eine Taschenlampe und eine Tasse oder Becher für Punsch oder Glühwein mitbringen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es auch Wiener Würste und für die Kinder Bratwürstle zum Grillen am Feuer. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden; leider nicht kinderwagentauglich. Kinder nur in Begleitung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Halloweenwanderung zur Uhlbergskapelle
31.10.2024

Erich lud zu einer besonderen nächtlichen Halloween-Wanderung zur Uhlbergskapelle ein, bei der 27 Teilnehmer in dunkler Nacht und Nebel eine mystische Stimmung mit Fackeln und Überraschungen wie gruseligem Gebäck und warmen Getränken genossen, bevor sie am Ende das Rätsel um ein verlassenes Lagerfeuer lösten und in Gundelsheim die Wanderung bei Familie Setzer ausklingen ließen.

Die neue Homepage des DAV Treuchtlingen
Jetzt noch moderner
06.05.2023
Lizumer Hütte

Mitten im Almgebiet der stillen Tuxer Alpen auf dem Inntaler Höhenweg und dem Traumpfad München-Venedig liegt die Lizumer Hütte.

Sie bietet 40 Betten in 4-Bett-Zimmern und 44 Betten in Matratzenlagern; bietet Seminarräume und und verfügt über 2 Boulderwände (innen und außen ) und eine Kletterwand (9m).

100-jähriges Jubiläum Sektion Treuchtlingen
11.05.2024

Gut gefüllt war die Stadthalle am 11.05.2024 zum großen Festabend anlässlich der 100- Jahrfeier der Gründung des DAV Treuchtlingen.

Heimatwanderung "Laibstädter Geschichtsweg"

Liebe Mitglieder und Freunde der Sektion,

am Sonntag, 16.06.2024 gibt es eine Wanderung "Laibstädter Geschichtsweg"

Laibstadt liegt an der Verbindungsstraße zwischen Ettenstatt - Reuth unter Neuhaus und Alfershausen - Thalmässing.

 

Einkehrmöglichkeiten: Unterwegs nicht vorhanden; am Ende der Wanderung in Bergen (Heustadl) oder in Heideck (3 Linden)

Bei Suche nach Mitfahrmöglichkeiten bitte melden.

 

 

Herzliche Grüße

Gerhard Rosenbauer

und die Vorstandschaft der DAV Sektion Treuchtlingen

Tour 03 Auf der Suche nach Schnee
Schneeschuhbergwanderung in den Tannheimer Bergen vom 10. – 13. Febr. 2024
10.02.2024

Die Wettervorhersage für unsere Tour war sehr schlecht, aber wir fuhren trotzdem ins Allgäu um das Beste daraus zu machen.

Tour 04 A Frühlingshafte Bedingungen in den Kitzbühelern
Schneeschuhtouren an der Oberlandhütte – 16.02.-18.02.24
16.02.2024

Alle Teilnehmer waren gespannt, welche Schneeverhältnisse sie im Spertental erwarten würde, hatte es doch die Tage vorher Temperaturen bis 15 Grad und zuletzt auch Regen gegeben.

Fackelwanderung vom alten Forsthaus zur Burg
Fackelwanderung am 17.12.2023
17.12.2023

Eine tolle Wanderung für Groß und Klein organisierte der DAV, Sektion Treuchtlingen am 17.12.

Edelweißabend 2023
ein Highlight im Jahres-Ablauf der Sektion
25.11.2023

Am 25.11.2023 fand der Edelweißabend in der Stadthalle Treuchtlingen statt.

Pürschlingwochenende – ein weißes Wunder
Traditionelle Hüttenweihnacht auf dem August-Schuster-Haus am Pürschling
01.12.2023

Der Wetterbericht hatte für unser traditionelles Wochenende viel Schnee vorhergesagt. Das sollte sich auch bewahrheiten.

Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
29.09.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Tipps vom DAV: So nutzen Sie den Wintereinbruch!
07.12.2023

Die Wintersaison 23/24 ist da – und wie: Selten zuvor gab es so früh so viel Schnee. Für schöne und sichere Touren sollten Schneesportler*innen allerdings einige Punkte beachten. Der Deutsche Alpenverein ordnet die Schneesituation in den Bergen ein und gibt Tipps für einen gelungenen Start in die kalte Jahreszeit. 

Einladung zum Edelweißabend 2023
Die Vorstandschaft lädt ein
11.11.2023

Die Vorstandschaft der DAV Sektion Treuchtlingen lädt alle Mitglieder und Freunde sehr herzlich zum diesjährigen Edelweißabend ein.

Sardinien Tour
26.08.2023