Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

topografische Linien - grau
Vom Leinburg auf den Moritzberg mit Ausblick auf die Hersbrucker Alb
Heimatwanderung am 16.03.2025
16.03.2025

Leiter: Gerhard Rosenbauer

Teilnehmer:6

Homepage: Sammy

Weitere Treffer

Saisonstart bei bestem Wetter
MTB Kinder- und Jugendgruppe
30.03.2025

Leiter: Florian Furtner 

Teilnehmer: 15 Kinder und 6 Erwachsene 

Mit frischem Elan in die neue Saison:

Die MTB-Kinder- und Jugendgruppe startete am 30. Februar 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm und bester Stimmung in die neue Bikesaison. Beim Bikeworkshop, der gemeinsamen Brotzeit und dem Trailtraining auf den Heumöderntrails stand neben der Technik vor allem der Spaß im Vordergrund – ein gelungener Auftakt für Groß und Klein!

 

 

Vom Leinburg auf den Moritzberg mit Ausblick auf die Hersbrucker Alb
Heimatwanderung am 16.03.2025
16.03.2025

Leiter: Gerhard Rosenbauer

Teilnehmer:6

Homepage: Sammy

Klettersteigkurs
Tour 9

Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Klettersteigtouren Tour Nr 16, 22, 24.

Der Kurs beinhaltet den Theorieteil am 24.04.2025 (Vereinsheim) und den Praxisteil am 27.04.2025 (Konstein) 

maximal 9 Teilnehmer

Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden

Anmeldeschluss: 01.04.2025

Samet Jahja: sametjahja@davtreuchtlingen.de

Tel: 0171-642/7163

 

 

Jahreshauptversammlung 2025
Am 14.03.2025 um 19:30 Uhr in die Wallmüllerstuben

Jahreshauptversammlung 2025

 

Liebe Mitglieder der Sektion,


die Jahreshauptversammlung 2025 wird am Freitag, den 14. März ab 19:30 Uhr in den Wallmüllerstuben stattfinden.


Die Tagesordnungspunkte sind der Anlage zu entnehmen.


Da einige zukunftsweisende Entscheidungen anstehen, würde sich die Vorstandschaft über eine rege Beteiligung freuen.


Herzliche Grüße


M. Paukner, K. Bornebusch, A. Wunderlich, K. Pfahler, H. Linner


DAV Sektion TreuchtlingenGeschäftsstelle
Ludwig-Thoma-Str. 22
91757 Treuchtlingen
Telefon: 09142-2111
Email: info@davtreuchtlingen.de
Internet: www.davtreuchtlingen.de

 

 

 

Besondere Erlebnisse im Kärntner Biosphärenpark der Nockberge
Tour 02 Extern: Bergwanderungen mit Schneeschuhen mit „Berge genießen“
19.01.2025

Die Nockberge - ein Geheimtipp für alle Schneeschuhfans

Ladies First – Erste Tour in diesem Winter als reine Damentour
Tour 01 - Bergtour mit Schneeschuhen in den Chiemgauer Alpen
10.01.2025

Hochgern, Peitingköpfel und Toter Mann

Tour 03 Auf der Suche nach Schnee
Schneeschuhbergwanderung in den Tannheimer Bergen vom 10. – 13. Febr. 2024
10.02.2024

Die Wettervorhersage für unsere Tour war sehr schlecht, aber wir fuhren trotzdem ins Allgäu um das Beste daraus zu machen.

Tour 04 A Frühlingshafte Bedingungen in den Kitzbühelern
Schneeschuhtouren an der Oberlandhütte – 16.02.-18.02.24
16.02.2024

Alle Teilnehmer waren gespannt, welche Schneeverhältnisse sie im Spertental erwarten würde, hatte es doch die Tage vorher Temperaturen bis 15 Grad und zuletzt auch Regen gegeben.

Tour 01 - Sonnige Kälte im Rofan
Schneeschuhbergtour im Rofangebirge vom 19. – 21. Jan. 2024
19.01.2024

Mit 12 Schneeschuhwanderern startete unsere Wochenendtour vom Freitag bis Sonntag mit dem Ziel Rofangebirge. Nach dem turbulenten Wetter der letzten Tage war für das Wochenende Sonnenschein und Kälte vorausgesagt. Deshalb freuten sich alle schon darauf, was sie in den nächsten Tagen alles erwarten würde.

Tour 02 - Bergwanderung mit Schneeschuhen im Kleinwalsertal
Söllereck, Gerachsattel und Kuhgehrenspitze
26.01.2024

Wellness, Genuss und Abenteuer im Kleinwalsertal vom 26.-28. Januar 2024

Wanderung am 26.01.2024
26.01.2024

Vom Gasthaus im Laubenthal über das Kuchenthal zurück nach Laubental mit 10 Teilnehmern

Fackelwanderung vom alten Forsthaus zur Burg
Fackelwanderung am 17.12.2023
17.12.2023

Eine tolle Wanderung für Groß und Klein organisierte der DAV, Sektion Treuchtlingen am 17.12.

Pürschlingwochenende – ein weißes Wunder
Traditionelle Hüttenweihnacht auf dem August-Schuster-Haus am Pürschling
01.12.2023

Der Wetterbericht hatte für unser traditionelles Wochenende viel Schnee vorhergesagt. Das sollte sich auch bewahrheiten.

Heimatwanderung Laubenbuch-Rothenstein
Heimatwanderung am 15.10.2023
19.10.2023

Hätten Sie’s gewusst? In unserer Heimat wurde früher Eisenerz abgebaut! Diese interessante Erfahrung machten die 32!! Teilnehmer unserer letzten Heimatwanderung mit Organisator Erich.

Von Pappenheim über Übermatzhofen, Solnhofen und Zimmern zurück nach Pappenheim
Heimatwanderung am 22.11.2023
22.11.2023

Es war ein typischer Novembertag: Grau, nasskalt, windig und Temperaturen nur wenige Grad über dem Gefrierpunkt.

Mystische Halloween Wanderung von Gundelsheim zur Uhlbergkapelle
Heimatwanderung zu Halloween
31.10.2023

Erich hatte zu dieser außergewöhnlichen Wanderung aufgerufen ...

Tour 19 - Alpine Rundtour im Bergell (Schweiz)
Sentiero Alpino Bregaglia – Weg aus Stein
31.08.2023

Alpine Rundtour im Bergell (Schweiz) vom 13. – 19. Aug. 2023

Sardinien Tour
26.08.2023